Pickleball – der charmante Alleskönner unter den Racketsportarten

Pickleball ist eine junge, schnell wachsende Racketsportart, die Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis miteinander verbindet. Was in den 1960er Jahren in den USA als Freizeitspiel für die Familie begann, entwickelt sich derzeit zur angesagten Trendsportart in Europa – und begeistert durch seine Einfachheit, Dynamik und Zugänglichkeit.

So funktioniert Pickleball:

Gespielt wird auf einem Badminton-ähnlichen Feld (13,4 × 6,1 Meter), das durch ein niedriges Netz in der Mitte geteilt wird. Zwei oder vier Spieler stehen sich mit kurzen, soliden Schlägern aus Holz oder Kunststoff gegenüber. Der Ball ist ein spezieller, durchlöcherter Kunststoffball, der langsam fliegt – und dadurch längere Ballwechsel ermöglicht.

Pickleball kann sowohl als Einzel als auch als Doppel gespielt werden. Die Regeln sind schnell erklärt und erinnern an Tennis – mit einem wichtigen Unterschied: Volleys sind in der sogenannten „Non-Volley-Zone“ (die "Kitchen") direkt vor dem Netz verboten, was das Spiel taktischer macht und für spannende Duelle sorgt.

Was macht Pickleball so besonders?

  • 🟢 Einsteigerfreundlich: Egal ob Kind, Erwachsener oder Senior – Pickleball ist leicht zu lernen und kann schnell gespielt werden.

  • 👥 Generationenübergreifend: Kaum eine andere Sportart bringt Jung und Alt so unkompliziert zusammen – oft sogar im gleichen Spiel.

  • 🔁 Schnelles Erfolgserlebnis: Lange Ballwechsel, wenig Technik-Hürden – und ganz viel Spielfreude ab der ersten Minute.

  • 🎾 Sanft für Körper & Gelenke: Durch das kleinere Feld und den leichten Ball ist Pickleball deutlich gelenkschonender als andere Rückschlagsportarten.

 

Pickleball bei uns in Meiringen

Bei uns kannst du Pickleball auf denselben Plätzen wie Badminton spielen – mit speziellen Netzen, Schlägern und Bällen, die wir gerne zur Verfügung stellen. Und das Beste: Du brauchst keine Vorkenntnisse. Ob du mit Freunden, als Familie oder allein kommst – wir helfen dir beim Einstieg.

 

Mehr über Pickleball findest du hier auf Wikipedia.

Ein erklärendes Video zu den Regeln und der Spielweise von Pickleball: